Datenschutzerklärung
Über diese Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Arte Capoeira Brasilianische Kultur e. V. („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten erhebt, nutzt und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Angebote — einschließlich Kurse und Veranstaltungen — nutzen.
1. Verantwortliche Stelle (Data Controller)
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Arte Capoeira Brasilianische Kultur e. V.
Postfach 2 13 28
10125 Berlin
Germany
E-Mail: privacy@artecapoeiraberlin.com
2. Welche Daten wir erheben
Wir erfassen personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten, wenn Sie::
-
Unsere Website besuchen
-
Sich für Kurse oder Veranstaltungen anmelden
-
Mit uns Kontakt aufnehmen
-
Newsletter oder Marketing-Mitteilungen abonnieren
Arten der erfassten Daten:
-
Name und Kontaktdaten
-
IP-Adresse und Browser-Informationen
-
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer)
-
Zahlungs- und Transaktionsdaten (falls zutreffend)
-
Verwaltungsdaten im Zusammenhang mit Kursen und Mitgliedschaften
Hinweis für Eltern und Erziehungsberechtigte: Wenn Sie ein Kind unter 16 Jahren für einen Kurs oder eine Veranstaltung anmelden, sind Sie verantwortlich für die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung im Namen des Kindes. Gegebenenfalls bitten wir um einen Nachweis Ihrer elterlichen Verantwortung. Eltern und Erziehungsberechtigte können die Daten ihrer Kinder jederzeit einsehen, ändern oder löschen lassen — bitte kontaktieren Sie uns hierfür.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) — z. B. für Marketing und Cookies
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) — z. B.:
-
Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Website
-
Verhinderung von Betrug und Missbrauch
-
Effiziente Verwaltungsabläufe im Verein
-
-
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten, um:
-
Kurse, Veranstaltungen und Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten
-
Zahlungen abzuwickeln
-
Newsletter und Marketing-Mitteilungen zu versenden (nur mit Ihrer Einwilligung)
-
Die Leistung der Website zu verbessern
-
Sicherheit zu gewährleisten und Missbrauch vorzubeugen
-
Mitgliedschaften und interne Abläufe zu verwalten
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Über ein Cookie-Banner können Sie der Nutzung zustimmen oder widersprechen. Sie haben die Wahl:
-
Alle Cookies akzeptieren
-
Cookie-Einstellungen individuell festlegen
-
Nicht notwendige Cookies ablehnen
Arten von Cookies:
-
Notwendig (technisch erforderlich)
-
Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen)
-
Statistik (anonyme Nutzungsanalysen)
-
Marketing (Werbung und Tracking)
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
6. Datenweitergabe und internationale Übermittlung
Ihre Daten können von folgenden Drittanbietern verarbeitet werden:
Internationale Datenübermittlungen erfolgen auf Basis von:
-
Angemessenheitsbeschlüssen oder
-
Standardvertragsklauseln (SCC) zum Schutz Ihrer Daten
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir:
-
So lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist
-
Entsprechend gesetzlicher Vorgaben (z. B. Steuerrecht)
-
Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für Newsletter)
8. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre Daten zu erhalten
-
Unrichtige Daten berichtigen zu lassen
-
Daten löschen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Die Verarbeitung einzuschränken
-
Der Verarbeitung zu widersprechen (einschließlich Direktmarketing)
-
Ihre Daten übertragen zu lassen
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Beschwerdestelle:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://www.datenschutz-berlin.de/
Eltern und Erziehungsberechtigte können diese Rechte für ihre Kinder geltend machen.
9. Datensicherheit
Ihre Daten werden sicher gespeichert (Wix.com, EasyVerein, Google Workspace) und durch Firewalls sowie Verschlüsselung geschützt. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu sichern.
10. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.
11. Kontakt für Datenschutzanliegen
Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: privacy@artecapoeiraberlin.com
Postanschrift:
Postfach 2 13 28
10125 Berlin
Germany
Version: 01. May 2025